Kratzbaum selber bauen
Für handwerklich Geübte – einen Kratzbaum selber bauen
Einen Kratzbaum selber bauen ist für ungeübte Heimwerker eine recht schwierige Sache. Wenn man die Kosten für die Materialen und die Zeit, die man aufwendet, zusammenrechnet, kann es natürlich teurer werden als der Kauf eines günstigen kompletten Kratzbaumes. In diesem Fall empfiehlt es sich, einfach einen günstigen Kratzbaum zu kaufen.
Wenn man dennoch sein Glück versuchen möchte, kann man zunächst entscheiden, wie dieser Kratzbaum aussehen soll. Je mehr man handwerklich drauf hat, desto ausgefallener und ungewöhnlicher kann der Kratzbaum auch werden. Im folgenden findest du keine genau Anleitung für einen Kratzbaum, sondern eine Herangehensweise, wie du zu deinem perfekten Kratzbaum kommst.
Schritt 1 – Wie sieht der Traumkratzbaum aus?
Mache ein kleines Brainstorming und lasse deine Fantasie spielen. Hat dein Traumkratzbaum die typischen Formen, die man von Kratzbäumen gewohnt ist? Möglicherweise ist der perfekte Kratzbaum an der Decke und an der Wand befestigt und bietet der geliebten Katze viel mehr als ein herkömmlicher Kratzbaum. Möglicher ist der perfekte Kratzbaum ein echter Baum, dessen Stamm man mit Sisal umwickelt.
Zeichne deine Ideen auf ein Blatt Papier!
Schritt 2 – Was ist realistisch?
Betrachte deine Ideen nun ganz nüchtern und überlege dir, wie du sie in die Tat umsetzen kannst. Viele Dinge sind möglicherweise nicht möglich, oder scheitern an dem handwerklichen Können. Die Sicherheit der Katze ist natürlich sehr wichtig und man sollte seine Katze nicht in Gefahr bringen. Zeichne deine weiterentwickelte, realistische Katzebaumidee wieder auf ein Blatt Papier.
Schritt 3 – die Planungen
Wenn du nun ein genaues Bild von dem Kratzbaum hast, kannst du dich an die Planung machen. Wenn du z.B. einen echten Baumstamm als Kratzbaumstamm nutzen möchtest, informiere dich darüber, welche Bäume für dieses Vorhaben geeignet sind. Wichtig ist auch, wie man den echten Baum befestigt. Man benötigt eine Grundplatte, an der der Baum befestigt wird. Vielleicht ist auch nötig, den Baum an der Wand, oder der Decke zu befestigen. Wenn du Kratzbaumelemente an der Wand oder Decke befestigen möchtest, muss dies natürlich auch geplant werden. Letztendlich muss man wissen, welche Einzelteile und Werkzeuge man für die Umsetzung benötigt, damit das Kratzbaum selber bauen gelingt.
Schritt 4 – die Umsetzung
Nun geht es ran ans Werk. Viel Erfolg beim Bau des Kratzbaum!